top of page

Besuch der Vorklasse im Gemeinschaftsgarten

In der Zeit der Schulschließung hatte die Vorklasse unter anderem das Thema „Vögel“. Wir haben etwas über die Amsel gelernt und dazu gebastelt und gemalt. Und wir haben Vogelfutter, nämlich Sonnenblumenkerne in Blumentöpfe gegeben, die die Kinder beim Abholen ihrer Hausaufgaben mit nach Hause nehmen durften. Fast alle Sonnenblumensamen keimten. Jetzt waren sie schon 10-15 cm hoch gewachsen.


Wir haben sie gemeinsam in den Gemeinschaftsgarten in Bischofsheim gebracht, wo uns Frau Preuß herzlich empfing und uns den Garten gezeigt hat und was dort alles wächst: Kräuter, Blumenkohl, Zucchini, Kartoffeln, Karotten, Blumen für die Bienen und vieles mehr.

Die Kinder durften Kirschen vom Kirschbaum pflücken.

Einige Kinder haben es genossen einfach gemütlich auf den Gartenstühlen unter dem Kirschbaum zu sitzen.

Andere Kinder halfen fleißig mit, die Sonnenblumen einzupflanzen und sie dann zu gießen.

Andere Kinder wiederum gingen im Garten umher und haben geschaut, was es dort alles zu entdecken gibt: Ein Gewächshaus, Hochbeete, eine Regentonne, ein Insektenhotel im Kirschbaum und ein Nisthäuschen für Meisen oder die Kräuterspirale aus Steinen, die gerade neu angelegt wird.

Es gibt so viel zu entdecken und alles ist mit so viel Liebe angelegt!

Frau Preuß ist jeden Samstag Nachmittag dort im Garten und sie hat die Kinder und ihre Eltern herzlich dazu eingeladen, sie doch einmal dort zu besuchen! Zum Dank haben wir Frau Preuß noch unser Sonnenblumengedicht aufgesagt:


Sonnenblume, Sonnenblume,

steht an unserm Gartenzaun.

Außen hat sie gelbe Blätter,

innen ist sie braun.

Kommt ein Vöglein angeflogen,

hat gar Hunger sehr!

„Sonnenblume! Sonnenblume!

Schenk` doch Körner mir!“

Und Sonnenblume schenkt ihm Körnlein ohne Zahl… und „Danke, sagt das Vöglein! Danke, war ein gutes Mahl!“

🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻

bottom of page