top of page

Coding und Künstliche Intelligenz, der Digi-Truck zu Besuch an der Villa Kunterbunt


 Unter den interessierten Augen der Maintaler Bürgermeisterin Monika Böttcher, des Schulleiters der AES, Claus Wörn und der Schluleiterin der Villa Kunterbunt, Jana Schmidt (von links nach rechts) lernten die Viertklässler etwa durch KI generierte Bilder von echten Bildern zu unterscheiden.
 Unter den interessierten Augen der Maintaler Bürgermeisterin Monika Böttcher, des Schulleiters der AES, Claus Wörn und der Schluleiterin der Villa Kunterbunt, Jana Schmidt (von links nach rechts) lernten die Viertklässler etwa durch KI generierte Bilder von echten Bildern zu unterscheiden.

In der Woche vom 10. -15. März machte der DigitalTruck des Landes Hessen an der Villa Kunterbunt Station. Die Kinder der vierten Klassen konnten dort, angeleitet von zwei Medienpädagogen, praktisch erfahren, welche Möglichkeiten Programme, die Künstliche Intelligenz nutzen, heute schon bieten bzw. welche Grenzen diese noch haben. Auch das Thema Coding (Programmieren) wurde den Kindern anschaulich vermittelt.

 

Die Kinder der Klasse 4d (Erdmännchen) berichten in den folgenden Berichten über ihre Zeit im DigitalTruck:





Einige weitere Eindrücke mit den Klassen 4a und 4d:


 
 
 

Comments


bottom of page