12.02.2021
Liebe Eltern,
am gestrigen Donnerstag haben die Hessischen Minister getagt, um die Beschulung für die kommenden Wochen zu beschließen.
Wie Sie dem angehängten Ministerschreiben entnehmen können wird es ab dem 22. Februar Wechselunterricht für die Grundschule geben. Für unsere Schule bedeutet das:
Jede Klasse wird in zwei Gruppen geteilt. Eine Gruppe hat, je nach Jahrgang, die ersten 2 bzw. 3 Stunden Unterricht und hat dann Schule aus, anschließend kommt Gruppe zwei.
Sie werden alle rechtzeitig von dem Klassenlehrer/in Ihres Kindes informiert, in welcher Gruppe Ihr Kind ist, zu welchen Uhrzeiten Ihr Kind Unterricht hat und welche Fächer wann unterrichtet werden. Bitte wundern Sie sich nicht, wenn der Schwerpunkt des Unterrichts auf den Hauptfächern (Deutsch, Mathe, Sachunterricht und Englisch) liegt.
Bitte beachten Sie unbedingt, dass der Wechselunterricht an der Villa erst am 23. Februar beginnt. Am 22. Februar bleibt die Schule wegen des Schnuppertags für die künftigen Erstklässler geschlossen!
Außerdem wurde beschlossen, dass jetzt auch in der Grundschule eine durchgängige Maskenpflicht besteht. Wir sind uns dessen bewusst, dass dies für viele Kinder eine große Belastung darstellt und wir versichern Ihnen, wir werden für regelmäßige Maskenpausen (auf dem Schulhof mit viel Platz und Abstand) sorgen.
Ihre Kinder benötigen keine FFP2- Masken, empfohlen sind OP- Masken.
Der geplante Wechselunterricht dient dazu, die Anzahl der Schülerinnen und Schüler in der Schule möglichst gering zu halten. Das bezieht sich natürlich auch auf den Ganztag
Es ist ausdrücklich gewünscht, dass die Kinder vor und nach dem Unterricht zu Hause betreut werden. Die Schulen bieten lediglich eine Notbetreuung für berufstätige Eltern (beide!) bzw. alleinerziehende berufstätige Elternteile an. Es muss zwingend eine Bestätigung der Arbeitgeber vorgelegt werden, wenn Sie einen Betreuungsplatz benötigen. Den entsprechenden Vordruck können Sie über die Homepage runterladen bzw. im Sekretariat abholen.
Es ist uns bewusst, dass diese Vorgaben wieder sehr viel Engagement Ihrerseits erfordert. Leider dürfen wir Ihnen dabei kaum entgegenkommen, denn natürlich müssen wir versuchen, auch im Ganztag die Anzahl der Kinder möglichst gering zu halten, damit das Ansteckungsrisiko so klein wie möglich ist. Im angehängten Ministerschreiben können Sie das alles noch einmal ausführlich nachlesen.
Wenn Sie die entsprechenden Vorgaben erfüllen und einen Betreuungsplatz ab dem 23.2.2021 benötigen, melden Sie Ihr Kind bitte bis zum
17.02 2021 um 12 Uhr für die Betreuung bei Frau Kaiser (villabetreuung@web.de) an.
Wir sind froh, so viele verständige Eltern in unserer Schulgemeinde zu haben und wir danken Ihnen ganz ausdrücklich für Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis. Wir als Schule versuchen alles, um die schwere Zeit für Sie und die Kinder so reibungsfrei und unkompliziert wie möglich zu halten und die Kinder bestmöglich zu betreuen und zu unterrichten. Leider haben wir wenig Handlungsspielraum und müssen versuchen, die Vorgaben so verträglich wie möglich umzusetzen.
Für Rückfragen stehen Ihnen die Klassenlehrer, die Schulleitung und die Kollegen aus der Betreuung sehr gerne zur Verfügung.
Ganz herzliche Grüße, ein schönes Wochenende und einen schönen Rosenmontag (Ferientag!!)
Jana Schmidt, Rita Kaiser und Simon Janson
