10 Jungen und Mädchen aus dem 1. Jahrgang nehmen montags erfolgreich an der Tischtennis-AG teil. Fast alle Kinder waren etwas enttäuscht, als ich zu Beginn erklärte, dass wir nicht gleich an der Platte spielen werden, sondern zunächst unsere Augen-Hand-Koordination sowie die Motorik schulen werden, damit wir zum Ende der AG mit Spaß auch an der Platte spielen können.
So fingen wir zunächst an, Luftballons mit Tischtennisschlägern im Parkour zu balancieren, danach förderten wir unsere Geschicklichkeit erst mit Gummibällen, dann bald mit den Tischtennisbällen.
Dabei halfen uns Bänke wie auch Kisten, bei denen wir die Roll- und Flugbahnen der Bälle mit unterschiedlicher Schlagtechnik ausprobieren konnten, sowie etliche andere neu angeschaffte Hilfsmittel wie z.B. der Wiffle Balltreffer oder das Ballfangspiel.
Immer wieder steigerten wir mit einem kurzen Beintraining die nötige Wendigkeit für die Platte.
Auch die Einübung der Schlägerhaltung, etwa am Boxsack, standen auf dem Trainingsplan.
Nachdem das Spielen am Netz auf dem Boden einen ersten Erfolg zeigte, ging es endlich an die Platte.
Dabei fiel auf, dass die manchmal ermüdenden Übungen ersten Erfolg zeigten.
Denn die Motorik aller Kinder hat sich so verbessert, dass schon einige Bälle tatsächlich auf der Platte landeten und teilweise sogar zurück gespielt wurden.
Daher werde ich auch im nächsten Halbjahr interessierten Kindern gerne den Spaß am Tischtennis auf die gleiche Weise näher bringen.
A. Leist