top of page

Elternbrief Woche 2

Liebe Eltern,


nun sind wir bereits fast am Ende der zweiten Woche in Homeofficezeiten und ich hoffe, Sie sind alle gesund und wohlauf- und mit den Nerven noch nicht am Ende.


Es ist für uns alle eine ganz besondere Zeit- und die birgt natürlich auch ganz besondere Herausforderungen.


Zunächst hoffe ich, Sie kommen mit dem Unterrichtsstoff zu Hause gut zurecht. Wir waren im Kollegium sehr bemüht, nur Aufgaben aufzugeben, die die Kinder im Selbststudium lösen können (also Dinge, die schon gelernt sein sollten und nun nur noch wiederholt werden), ich hoffe dies ist soweit gelungen. Bitte machen Sie sich keine Sorgen, dass es inhaltlich im Moment nicht weiter geht, sondern sehen Sie es viel mehr als Chance, endlich mal zu wiederholen und Grundlagen zu festigen. Wir werden noch genug Zeit haben, die fehlenden Lerninhalte bis zum Schuljahresende anzugehen- hoffentlich dann wieder in der Schule.


Es ist uns auch bewusst, dass es für Sie zu Hause viel schwieriger ist, Ihre Kinder zum Arbeiten zu motivieren. Zu Hause ist die Verlockung zu spielen ungleich größer als in der Schule. Machen Sie mit Ihren Kindern feste Arbeitsphasen aus- aber auch viele Pausen. Sollte ihr Kind gar nicht zum Lernen zu bewegen sein, nehmen Sie Kontakt mit der Lehrkraft auf- ein Brief der Lehrerin oder des Lehrers bewirkt oft Wunder- und Sie müssen sich zu Hause nicht streiten.


Liebe Eltern, wenn Sie Fragen oder Sorgen haben, Wünsche oder Anregungen, scheuen Sie sich nicht Kontakt zu uns aufzunehmen, ob telefonisch oder per Email, wir sind nach wie vor jederzeit für Sie da.


Ich wünsche Ihnen eine gute letzte Woche im Homeoffice- dann sind ja offiziell Osterferien.


Ganz herzliche Grüße

Jana Schmidt und Simon Janson



bottom of page