Als neues Ritual wird an unserer Villa Kunterbunt einmal pro Monat ein Treffen der gesamten Schulgemeinde stattfinden. Immer zum Ende eines Monats wird dazu eingeladen. Nach einer Begrüßung durch Frau Schmidt ist ein Jahrgang dafür zuständig, ein kleines Programm zusammenzustellen. Zum Abschluss singen alle zusammen das Villa-Lied.
Am Freitag, 3.6.22, fand der erste Monatskreis MAI 2022 um 10 Uhr statt. Frau Schmidt begrüßte die gesamte Schulgemeinde in der Pausenhalle. Einige Kinder und Erwachsene hatten sich passend zum Monat Mai ein grünes Kleidungsstück angezogen. Dieses Mal waren die 4. Klassen für das Programm zuständig.

„Guten Morgen!“
Die Klasse 4a sang kraft- und stimmungsvoll das Lied "Komm, lieber Mai, und mache". Ihr Musiklehrer, Herr Möllenbruck, begleitete sie am Klavier:
Komm, lieber Mai, und mache
die Bäume wieder grün,
und lass mir an dem Bache
die kleinen Veilchen blüh’n!
Wie möcht’ ich doch so gerne
ein Veilchen wieder seh’n!
Ach, lieber Mai, wie gerne
einmal spazieren geh’n!
[...]
Ach, wenn’s doch erst gelinder und grüner draußen wär’! Komm, lieber Mai, wir Kinder, wir bitten gar zu sehr! O komm und bring’ vor allem uns viele Veilchen mit! Bring’ auch viel Nachtigallen und schöne Kuckucks mit!
von C. A. Overbeck (Text) und W. A. Mozart (Musik)
Die Klasse 4c machte mit einer Müllsammelaktion auf den herumliegenden Müll auf unserem Schulhof aufmerksam. Mit Plakaten verdeutlichten sie ihre Forderungen und Wünsche. Außerdem lieferten sie auch direkt zwei Ideen für eine Verbesserung der Situation:
In einem Brief an die Hausmeister erklärten sie, an welchen Stellen des Schulhofs noch Mülleimer installiert werden sollten und baten sie um die Umsetzung.
Mit dem Spiel "Du triffst eh nicht" sollen die Kinder auf dem Schulhof dazu aufgefordert werden, ihren Müll zielsicher in die Tonnen zu werfen und es so lange zu wiederholen, bis der Müll in der Tonne gelandet ist. Dafür werden die Kinder der 4c Schilder an den Mülleimern befestigen.
Die Klasse 4b präsentierte das Lied "Dance Monkey" von Tones and I. Eingerahmt durch Klaviersoli eines Jungen der Klasse sang die Gruppe schwungvoll im Chor. Bei einem Refrain präsentierten zwei Kinder ihre Gesangskünste, indem ihre Stimmen durch ein Mikrofon in den Vordergrund rückten.
Zum Abschluss sangen alle Kinder und Erwachsenen das Villa-Lied. Herr Möllenbruck begleitete am Klavier und Frau Reimer machte die Bewegungen zum Text vor.