Am Anfang stand das Gefühl: Wie traurig, dass dieses Jahr kein Winterbasar stattfinden kann und dass wir nicht, wie die anderen Jahre, gemeinsam mit den Kindern Weihnachtslieder singen dürfen.
Daraus erwuchs Mitte November der Wunsch, es doch vielleicht auf anderem Wege zu versuchen:
Wenn man nicht mit vielen Kindern zusammen singen darf, dann könnte man doch vielleicht viele Einzelstimmen zu einem Chor zusammenführen.
So entstand die Idee zu unserem Villa-Musik-Projekt: "Tragt in die Welt nun ein Licht!" Dieses einfache, aber sehr schöne Lied wollten wir gemeinsam einüben.
Hätten wir am Anfang gewusst, wie schwierig dieser Weg vom Beginn bis zur Fertigstellung werden würde, hätten wir vielleicht nicht den Mut gehabt, anzufangen.
Zuerst mussten die Kinder das Lied lernen. Das ging nur im Freien bei schon ziemlich kalten Temperaturen oder über eine Aufnahme, die selbst erstellt wurde. Die Kinder erfanden noch weitere Strophen und dachten sich Gesten und Bewegungen zu dem Lied aus. Spätestens, wenn man hört, dass einige Kinder das Lied auf dem Weg zur Turnhalle gemeinsam anstimmen, weiß man, dass es in ihren Herzen angekommen ist. So wurde das Lied langsam zu "unserem Lied".
Eingeladen mitzumachen waren alle Kinder, Eltern, Betreuungskräfte und LehrerInnen. Aber alleine in ein Mikrofon zu singen, ohne Hilfe, kostet große Überwindung. So war die Resonanz auf die Einladung über die Homepage am Anfang sehr gering. Aber die Kinder zeigten uns, dass man nur etwas Mut dazu braucht. Sie waren mit Begeisterung und Ernsthaftigkeit dabei, als wir begannen, die Aufnahmen der Kinder in der Schule zu machen. Ein bisschen stolz kamen sie jedes Mal nach ihren Soloaufnahmen ins Klassenzimmer zurück. Letztendlich machten 85 Sängerinnen und Sänger mit aus dem Kreis der Kinder, Eltern und LehrerInnen.
Immer mehr HelferInnen und MitgestalterInnen kamen zum Projekt dazu: Bei den Aufnahmen wurde geholfen, die Instrumente wurden aufgenommen, die vielen Einzelstimmen wurden am PC zusammengeschnitten, ein Hintergrund wurde für das Video gestaltet und die Verteilung der Soloaufnahmen und die Texte wurden besprochen.
Nun musste noch alles zusammengebracht werden: Bild und Ton. Dazu braucht man Programme und das Wissen, sie anzuwenden - und das ist gar nicht so einfach! Doch auch diese Hürde wurde genommen.
Unser Villa-Musik-Projekt langsam wachsen zu sehen und zu erleben, wie am Ende alles zusammenpasst, erfüllt uns mit großer Freude.
Am 15.12.2020 hatten alle Klassen die Gelegenheit, die Videoaufnahme auf der Leinwand in der Pausenhalle zu schauen. Wie spannend war es, sich oder einen Freund oder eine Freundin darauf zu entdecken.
Den Kindern und uns hat das Projekt viel Spaß bereitet. Wir hoffen, dass mit unserem Lied wirklich ein wenig Licht in diese, zur Zeit durch Corona bedingt, so dunkle und manchmal bedrückende Welt kommen kann:
Tragt in die Welt nun ein Licht,
sagt allen fürchtet euch nicht!
Habet euch lieb groß und klein,
seht auf des Lichtes Schein!
Viel Spaß beim Anschauen und Zuhören unseres Musikvideos!
Wir DANKEN allen, die uns bei diesem Projekt unterstützt haben:
Jonas Gerlach (Gitarre)
Mark Möllenbruck (Klavier)
Nicklas Bauske (Musikkomposition und Zusammenlegen der Audiodateien)
Bernhard Bauske (Gestaltung des Hintergrundbildes)
Stella Mauderer (Aufnehmen der Kindersoli)
Euer Projektteam
Ronja Reimer, Cordula Bauske und Julia Friedle
