"Am 20. November ist internationaler Tag der Kinderrechte – der Tag, an dem 1989 die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet wurde. In Deutschland und auf der ganzen Welt setzen sich deshalb Kinder zusammen mit UNICEF für ihre Rechte ein und feiern diesen Tag groß und laut mit vielen Aktionen." Unicef
Die Aktion der Villa-Kinder ist ihr prächtiger Villa-Baum der Kinderrechte, der in unserer Pausenhalle steht.
Die Klassen sprachen über die Kinderrechte:
Warum ist es wichtig, dass es Kinderrechte gibt?
Welche der Rechte sind dir ganz besonders wichtig?
Anschließend schnitt jedes Kind seinen Handabdruck aus und malte ihn in blau an. Die Wurzeln des Baumes bilden die Kinderrechte.
"Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes gibt es nun schon mehr als 30 Jahre. Sie sichert jedem Kind – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status – das Recht zu, gesund und in Sicherheit aufzuwachsen und sein Potenzial voll entfalten zu können." (Unicef)


Quelle: https://www.makista.de/projekte/kleine-worte-grosse-wirkung/