
Futsal?! Was war das nochmal?
Eigentlich ist Futsal nichts anderes als Hallenfußball, bei dem zwei Mannschaften aus jeweils 5 Spielerinnen und Spielern gegeneinander kicken. Seit 1989 ist Futsal die von der FIFA anerkannte internationale Hallenfußballvariante.
Und weil wir an der Villa Fußball draußen wie drinnen gut spielen können, sind wir natürlich auch am Start, wenn dieses Jahr zum allerersten Mal das große Futsal-Turnier angepfiffen wird. Dieses ist die Generalprobe für die Sommerolympiade Fußball, die im Sommer (Vorentscheid im Mai, Finale im Juni) wieder stattfindet. Letztes Jahr konnten wir diese Olympiade gewinnen und den Pokal an die Villa holen. Und genau das ist wieder unser Ziel: Der Pokal gehört an die Villa!
Und um unser Ziel zu erreichen, nehmen wir das Futsal-Turnier, das am 02. April in Steinau an der Straße ausgetragen wird, als Training mit. Mehrere Mannschaften aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis werden vor Ort gegeneinander antreten und um den Sieg kämpfen. Mit dabei ist eben auch unsere Schulmannschaft Fußball, die Villa Kicker, für die in den letzten drei Wochen die Probetrainings abliefen:
Fußball begeisterte Kinder aus den Jahrgängen 3 und 4 wurden zu mehreren Probetrainings eingeladen, um so den Kader für die diesjährige Schulmannschaft Fußball zu finden. In drei Einheiten zeigten die Kandidatinnen und Kandidaten wirklich tolle Leistungen und überzeugten auf ganzer Linie, was Frau Fox und Frau Baake die Entscheidung zur Kaderzusammensetzung umso schwieriger machte. Leider gab es nur 12 Plätze im Team, die es wohl überlegt zu verteilen galt. Nicht verwunderlich also, dass im Entscheidungsprozess die ein oder andere Träne lief und einige Kinder enttäuscht werden mussten. Doch so sehr beide Lehrerinnen sich auch bemüht haben, sie mussten sich am Ende für 13 Talente entscheiden. Es war ihnen einfach nicht möglich, noch jemanden auszuplanen, zu gut waren die Leistungen der restlichen 13 Kinder.
Daher bestehen die diesjährigen Villa Kicker aus 13 statt aus 12 Kindern.
Wir möchten uns auf diesem Weg nochmal bei allen Kindern bedanken, die beim Probetraining waren und es nicht in die finale Mannschaft geschafft haben. Ihr habt sehr gute Leistungen gezeigt und zählt zu den besten Spielerinnen und Spieler der ganzen Schule, weshalb ihr gezielt eingeladen worden seid! Seht es also als Auszeichnung, dass ihr dabei wart. Nehmt es nicht persönlich, wenn es dieses Mal nicht gereicht hat, ihr seid trotzdem tolle Kickerinnen und Kicker und vielleicht reicht es nächstes Jahr für den Sprung in die Mannschaft. Wir freuen uns schon jetzt auf die Probetrainings mit euch im nächsten Jahr
Doch lasst uns dieses Jahr gemeinsam unserer Schulmannschaft die Daumen drücken, wenn sie beim Futsal-Turnier im April aufläuft! Mit dabei werden sein (und wir gratulieren von ganzem Herzen zum Einzug in den Kader):
Emin, Adam, Aman (alle Klasse 3a), Semih (Klasse 3c), Lennox, Vedad, Matej (Klasse 4a), Nebil, Rijad (Klasse 4b), Thiago (Klasse 4c), Zoé, Adnan, Ali und Malik (Klasse 4d).
Wir sind von der Qualität des Kaders und dem Talent, das unsere Kinder mitbringen, überzeugt. Gemeinsam werden wir in den nächsten Wochen trainieren, um uns bestmöglich auf das Futsal-Turnier vorzubereiten. Eine riesige Stütze beim Training ist Herr Yalcin, selbst Fußballtrainer und Gründer und Leiter der NextGen Akademie, einer Fußballakademie in Maintal (Interessierte finden weitere Infos zur NextGen Akademie im Internet). Herr Yalcin hat angeboten, Frau Fox und Frau Baake bei den Trainings mit seinem Knowhow unentgeltlich zu unterstützen. Wir sind enorm dankbar und froh über dieses außergewöhnliche Engagement: Für uns ist es nicht selbstverständlich, dass berufstätige Eltern ihre eigene Freizeit opfern, um der Schulgemeinde weiterzuhelfen. Vielen Dank dafür, Herr Yalcin!
コメント