Dieses Ziel hat Frau Baake den Ottern im Matheunterricht vorgegeben. Und gemeinsam haben sie dieses Ziel in den letzten Wochen im Matheunterricht super umgesetzt. Die Otter haben nicht nur Sachaufgabe um Sachaufgabe gelöst, sie haben sogar eigene Sachaufgaben erstellt und zahlreiche Matherätsel geknackt.
Gemeinsam haben sie eine „Schritt für Schritt“-Vorgehensweise zum Lösen von Sachaufgaben kennengelernt und auf viele verschiedene Aufgaben angewandt.
In festen Teams aus 3-4 Kindern konnten die Otter Stunde um Stunde riesige Fortschritte auf ihrem Weg zu Expertinnen und Experten machen. Vom eher unbeliebten Thema zu Anfang der Unterrichtsreihe wurden Sachaufgaben am Ende hin sogar zum Lieblingsthema von einigen Ottern.
Gemeinsam wurde eine Sachaufgabenkartei erstellt, die nun durch die Parallelklasse der Delfine wandert. Die Delfine wurden gebeten, die erstellten Aufgaben zu lösen und eigene Aufgabe beizusteuern.
Um euch übrigen Villa-Kindern einige Tipps zum Lösen von Sachaufgaben geben zu können, haben die Otter die folgenden Lernvideos erstellt.
Viel Spaß beim Ansehen wünschen euch die Otter und Frau Baake!
Comments