Fußballmannschaft holt im Vorentscheid der Sommerolympiade den 4. Platz
- Villateam
- vor 6 Tagen
- 4 Min. Lesezeit

Es gibt Tage, die sind für große Momente im Sport wie gemacht. Und dann gibt es Tage, die verlaufen einfach nicht wie erhofft.
Erhofft hatte sich die Schulmannschaft nämlich das Ticket fürs Finale, als sie am Mittwoch nach Langenselbold zum Vorentscheid der Sommerolympiade reiste. Nach ihrem fulminanten Sieg beim Futsal-Cup vor den Osterferien waren die Träume der Mannschaft natürlich groß: Der Pokal sollte wieder an die Villa geholt werden. Und dafür galt es, das Ticket fürs Finale in Gelnhausen zu lösen.
Doch bereits im ersten Spiel wurde klar, dass an diesem Tag der Wurm drin war. Natürlich waren die Villa Kicker nervös, was auch völlig normal ist, doch es gelang nicht so recht, die Nervosität abzulegen und frei aufzuspielen. Immer wieder wurden technische Fehler in Form von Fehlpässen oder überhasteten Abschlüssen produziert. Viel zu oft fehlte es an der Kommunikation, weshalb im ersten Spiel ein Gegentor gefangen wurde. Über das 1:1 gegen die „Struwwelpeterschule“ aus Niederdorfelden war man daher nicht so richtig glücklich. Im zweiten Spiel gegen die „Bischof-Dr.-Christian-Schreiber-Schule“ aus Freigericht-Somborn sah es leider ähnlich aus: Das Spiel fand zwar zum größten Teil nur vorm Tor der gegnerischen Mannschaft statt, der Ball wollte aber einfach nicht ins Tor. Neben Pfostentreffern konnte auch ein wahnsinnig stark geschossener Freistoß nicht für Erlösung sorgen: Der Ball überquerte die Torlinie leider nicht vollumfänglich, daher gabs kein Tor für die Villa Kicker. Endstand: 0:1 aus Sicht der Villa Kicker.
Doch geschlagen geben wollten sich die Mannschaft und die Betreuerinnen und Betreuer noch lange nicht: Es standen noch drei Spiele an, die es nun zu gewinnen galt.
Im nächsten Spiel gegen die „Schule am Weinberg II“ aus Langenselbold gelang es erstmals, das eigene Potenzial aufblitzen zu lassen. Wie beim Futsal-Cup drehte die Mannschaft endlich auf und sorgte für gleich sechs wunderschöne Treffer, die einen klaren Sieg (6:0) brachten. Damit wanderten die nächsten drei Punkte aufs Konto der Villa.
Angespornt durch diesen Kantersieg waren die Kinder hochmotiviert fürs nächste Spiel gegen die „Haingartenschule“ aus Bruchköbel, das leider in einem Unentschieden endete.
Im letzten Spiel gegen die „Schule am Weinberg I“ aus Langenselbold musste nun erneut ein Sieg her, um noch die Chance aufs Finalticket zu wahren.
Doch auch in diesem Spiel wollte der Fußballgott unsere Kinder einfach nicht so recht unterstützen…herausgespielte Chancen konnten erneut nicht verwandelt werden. Obwohl der Gegner nur selten vor das Tor der Villa kam, hatte er dann doch einmal die Chance und versenkte den Ball, sodass das Spiel 0:1 aus Sicht der Villa ausging. Was uns an diesem Tag an Glück gefehlt hat, hatten die gegnerischen Mannschaften leider gepachtet.
Am Ende stand somit der 4. Platz fest, der leider kein Ticket fürs Finale in Gelnhausen bereithält und bei unserer Mannschaft für enttäuschte Gesichter sorgte.
Es gibt sie eben, diese Tage, an denen nichts so richtig klappen will.
So endet die diesjährige Saison der Schulmannschaft Fußball leider früher als erhofft.
Doch jede Sportlerin und jeder Sportler weiß: Man darf die Leistungsfähigkeit einer Mannschaft nicht an einem einzigen Tag festmachen. Unsere Mannschaft hat in unzähligen Trainings ihr enorm großes Potenzial gezeigt und beim Futsal-Cup auch ausgespielt. Ein Sieg hängt von sehr vielen Faktoren ab und es muss natürlich alles zusammenlaufen, damit man ein Turnier am Ende gewinnen kann.
Und neben den glücklichen Tagen, an deren Ende man Siege feiert und den Pokal hochreckt, gibt es eben auch die Tage, an deren Ende man seine Ziele nicht erreichen konnte. Rückschläge gehören zum Sport ebenso dazu wie Siege. Das weiß jede Sportlerin und jeder Sportler nur zu gut: Man kann nicht immer nur gewinnen.
Aber diese Rückschläge sind es, die Sportlerinnen und Sportler formen und wachsen lassen. Nur wer nach solchen Rückschlägen wieder aufsteht, besitzt wahren Sportsgeist.
Um es mit den Worten von Fußballlegende Neymar zu sagen:
„Das Geheimnis ist, an deine Träume zu glauben, an dein Potenzial, wie dein Vorbild zu sein, suche weiter danach, glaube weiter daran und verliere nicht das Vertrauen in dich selbst.“
Wir, Frau Fox und Frau Baake, verlieren das Vertrauen in euch ganz sicher nicht! Wir bedanken uns vielmehr für eine intensive und wunderbare Saison mit unseren Villa Kickern, aus der wir viel mehr mitnehmen als den 4. Platz vom Vorentscheid:
Wir denken an unzählige gemeinsame Trainingseinheiten mit viel Lachen und Spaß. Wir denken an unseren wunderschönen Tag beim Futsal-Cup, den herzlichen Empfang am Bus und die Siegerehrung in der Villa am Tag darauf. Und wir sehen das Potenzial in jedem einzelnen Mannschaftsmitglied und vertrauen darauf, dass dieser 4. Platz unsere Kinder nur noch stärker macht. Wir verneigen uns ein letztes Mal vor der diesjährigen Mannschaft und sind wahnsinnig stolz auf:
Matej (Kapitän), Lennox (Co-Kapitän), Rijad (Co-Trainer), Nebil (Torwart), Malik, Adnan, Zoé, Thiago, Vedad, Semih, Aman, Adam und Emin.
Eure Leistungsbereitschaft und euer Engagement haben uns in jedem einzelnen Training überzeugt. Wir sind stolz darauf, mit euch gespielt zu haben und vergessen die Saison mit euch nie!
Denn eins machen Tage wie diese auch mit einem: Wir sind hungrig auf mehr und wollen nächstes Jahr wieder angreifen mit unseren Villa Kickerinnen und Kickern!
Ein ganz besonderer Dank geht erneut an Anil und Shivam von der NextGen Akademie, die uns während der kompletten Saison, dem Futsal-Cup und dem Vorentscheid perfekt trainiert und unterstützt haben!
Wir sind dankbar für so viel Engagement und stolz auf unseren ersten Sieg beim Futsal-Cup mit euch!
Comments